Weiterbildung für digitale Innovationen der Bau- und Immobilienwirtschaft

Bild: Seminar Künstliche Intelligenz Praxisworkshop

Modul 2: Praxisseminar KI richtig nutzen

Praxisworkshop zur Anwendung von KI für Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche - ChatGPT und Microsoft Copilot für die alltägliche Unterstützung und Assistenz richtig anwenden  

In unserer Seminarreihe „KI in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ bieten wir in drei Modulen einen umfassenden Überblick über alle Aspekte und Anwendungsbereiche künstlicher Intelligenz von den Grundlagen bis zum Programmieren einer eigenen KI.

Künstliche Intelligenz steigert nachweislich die Produktivität unserer alltäglichen Arbeitsaufgaben. Große Sprachmodelle wir ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini u.v.a. werden zu stetigen Begleitern und Assistenzen. Wirklich brauchbare Ergebnisse liefern sie jedoch nur dann, wenn wir sie korrekt bedienen und ihre Leistungsfähigkeiten verstehen.  

In Modul 2 "Praxisworkshop KI" lernen Sie in zwei Einheiten die wichtigsten Tools für Ihre täglichen Arbeitsaufgaben in Bau- und Immobilienwirtschaft kennen und richtig anzuwenden. Sie testen selbst, welchen Unterschied verschiedene Einstellungen auf Ihre Ergebnisse bewirken und wie Sie Ihren Aufwand auf Dauer möglichst geringhalten.  

Einheit 2.1.: In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über generative KIs und Ihre Anwendungsmöglichkeiten, sowie den richtigen Umgang mit ChatGPT mit Fokus auf Anwendungsfälle in der Bau- und Immobilienwirtschaft.  

Einheit 2.2.: In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Fähigkeiten und Einsatzfelder von Microsoft Copilot, Copilot Studio und Azure AI. Lernen Sie mit dem richtigen Prompting die richtigen Eingaben in das KI-System zu machen und alle weiteren nötigen Umsetzungsschritte kennen. 

Die beiden Einheiten von Modul 2 sind einzeln buchbar!

Seminartermine
Dauer pro Einheit

2 Stunden

Wissen Icon
Formate

Online

Anmeldung Icon
Teilnahmebetrag exkl. USt. pro Einheit

€ 235,- | Mitglieder € 180,-

Inhalte

  • Überblick generative KI und ihre Anwendungsmöglichkeiten 
  • ChatGPT richtig nutzen 
  • Fähigkeiten und Einsatzfelder von Microsoft Copilot, Copilot Studio und Azure AI 
  • Prompting – korrekte Eingaben in das KI-System  
  • Anwendungsfälle in der Bau- und Immobilienwirtschaft 

Lernziele

In diesem Seminar ...

  • … erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten KI-Tools. 

  • … lernen Sie, wie diese Lösungen den Arbeitsalltag erleichtern und professionalisieren. 

  • … entwickeln Sie Einsatzmöglichkeiten für das eigene Unternehmen. 

Zielgruppe

  • Unternehmen und Personen der Bau- und Immobilienwirtschaft 

Kursabschluss

Teilnahmebestätigung

Termine

Vortragende

Bartlomiej Kleczek | Co-Founder, biteme.digital

Bartlomiej Kleczek | Gründer & Digitalisierer

Bartlomiej Kleczek arbeitet an der Schnittstelle von Digitalisierung, Marketing und Technologie – mit besonderem Schwerpunkt auf innovativen Methoden und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Er ist Gründer von billboard.games einem Unternehmen, das mit Gamification digitale Erlebnisse im öffentlichen Raum schafft, und unterstützt als Trainer Unternehmen bei der praktischen Anwendung von KI.

Mit langjähriger Erfahrung in der Leitung technischer und marketingbezogener Projekte entwickelt und implementiert er digitale Strategien, integriert moderne Technologien und begleitet Organisationen durch Transformationsprozesse. Zu seinen Spezialgebieten zählen die Entwicklung interaktiver Formate, Key Account Management, Prozessoptimierung sowie die Einführung effizienter KI-Lösungen.

Als Speaker und Berater gibt er sein Wissen auf Fachveranstaltungen weiter und fördert zukunftsorientierte Ansätze für nachhaltige Innovation.

Innovationskongress
Digitalakademie Logo

Digitalakademie
Weiterbildung für digitale Innovationen
der Bau- und Immobilienwirtschaft

Prinz-Eugen-Straße 18/1/7
1040 Wien
info@digitalakademie.at

© 2025 Digital Findet Stadt GmbH
Impressum  |  Datenschutz  |  AGB

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.